Systemintegration für Cybersecurity - nachhaltig, praxisnah, anpassbar.
Als Systemintegrator mit Fokus auf operative IT-Sicherheit bieten wir Ihnen modulare und skalierbare Sicherheitslösungen. Perfekt abgestimmt auf Ihre Infrastruktur, Ihr Branchenumfeld und Ihre regulatorischen Anforderungen.
Wir begleiten Sie von der Auswahl über die Implementierung bis zum sicheren Betrieb.
Wir arbeiten mit einem starken Netzwerk aus Technologiepartnern zusammen – herstellerunabhängig, aber lösungsorientiert. Unser Ziel: IT-Sicherheit, die funktioniert und akzeptiert wird.
Sie möchten wissen, wie wir Sie konkret unterstützen können?
Lassen Sie uns über Ihre Herausforderungen sprechen.
Für schädliche Software gibt es viele Wege in das Netzwerk eines Unternehmens einzudringen. Auch wenn das Unternehmen mit einer ausreichenden Soft-und Hardware geschützt ist, sind sämtliche IT-Security-Investitionen wirkungslos, wenn die Anwender Angriffe oder gefälschte Inhalte nicht erkennen, sie unbewusst aktivieren und damit den Angriff von innen heraus authentifizieren.
Es gibt keine Technologie, die menschliche Fehler bei Cyber-Angriffen lückenlos kompensiert oder in der Lage wäre, die Echtheit von Inhalten zu erkennen.
Deshalb ist es sinnvoll, die eigenen Mitarbeiter für die aktuellen Bedrohungen zu sensibilisieren und zu schulen.
Um das IT-Sicherheitsverständnis der Anwender dauerhaft hoch zu halten, können die Security Awareness Trainings mit regelmäßigen Tests gekoppelt werden, um sich der gegenwärtigen Gefahren permanent und proaktiv bewusst zu sein.
Endpoint Security Lösungen werden auf dem Endgerät installiert und schützen nachhaltig die jeweiligen Clients. Diese Lösungen lassen sich durch einen Client/Server-Modell verwalten. Die Endpoint Security Systeme prüfen die eingehenden, neuen und bereits vorhandenen Dateien auf einen Malware-Befall und können somit im eine Infektion des Endgeräts oder des Netzwerks vorbeugen. Diese Lösungen verfügen nicht nur über eine Antiviren-Engine, sondern enthalten noch mehrere Zusatzmodule, wie das Sandboxing oder einem Exploit Schutz. Diese Module erhöhen somit weiter die Sicherheit des Unternehmens. Mit diesen Zusatzmodulen können jegliche Daten geprüft werden, die versuchen das Netzwerk des Unternehmens anzugreifen.
Server sind nach wie vor ein kritischer Bestandteil der gesamten Sicherheitsstrategie, das haben ausgereifte Angriffe in der Vergangenheit gezeigt. Durch Ihre hohe Bedeutung in der IT-Infrastruktur, sind sie ein beliebtes Angriffsziel von Cyberkriminellen. Angesichts der komplexen Bedrohungslage reicht ein einzelner Verteidigungsmechanismus nicht aus. Die komplexen IT-Netzwerke Ihres Unternehmens benötigen zusätzlichen Schutz. Dedizierte Sicherheitslösungen sind notwendig, um geschäftskritische Daten effektiv vor Schadcode zu schützen.
Network Security Lösungen dienen dem Schutz innerhalb eines Netzwerks, jedoch auch der Kommunikation mit Externen. Im Mittelpunkt der Network Security-Lösungen steht die Firewall. Ergänzend dazu können Systeme wie ein Intrusion Prevention System, ein Web oder Mail Security System hinzugefügt werden. Hierzu bieten diverse Hersteller diese Funktionen zusammengefasst in nur einem Gerät (Unified Threat Management) oder als eine separate Lösung an. Nicht nur ausgehender Datenverkehr muss überprüft werden, sondern auch eingehende Zugriffe auf Web- oder Mail- Server sollten geprüft werden.
"Cyber-Kriminalität ist die größte Herausforderung in diesen Tagen mit der Entwicklung und dem Zugang zu Technologie auf der ganzen Welt."
Rajnath Singh
Sowohl für die interne Kommunikation als auch für die externe Kommunikation stellen E-Mails ein nennenswertes Medium für den digitalen Gesprächsaustausch dar. Jedoch bilden E-Mails für Cyberkriminelle einen soliden Startpunkt für einen Angriff, da gesendete und empfangene E-Mails, die nicht verschlüsselt sind, mitgelesen werden können. Hierbei ist es wichtig E-Mails proaktiv und nachhaltig vor BEC- oder Phishing Angriffen zu schützen. Diesbezüglich belegen zahlreiche Beispiele, dass die Ursache für den Einfall von Malware in einem Netzwerk ein E-Mail Anhang war, der leichtsinnig geöffnet wurde.
Cloud Security sollte in Unternehmen, welche Wert auf Cloudcomputing legen, nicht außer Acht gelassen werden. Nur durch eine durchdachte Strategie können Sicherheitsbedenken ausgeräumt werden. Hierzu stehen wir Ihnen als Partner zur Seite. Wir bieten Cloud Security-Lösungen von erfahrenen Herstellern. Hierzu zählen durchdachte Zugangsmanagement, konsequentes Verschlüsseln und Sicheres Feststellen von Kennwörtern und Identitäten.
Stille Gewässer sind tief. Auch wenn Sie glauben, dass Ihre Systeme gut geschützt sind, kann man nicht mit Bestimmtheit sagen, dass Sie nicht bereits Opfer von Cyberkriminalität geworden sind.
Um Cyberkriminelle aufzuhalten, müssen Unternehmen ihre Denkmuster, ihre Arbeitsweise und ihre Motive verstehen. Oftmals wird der Begriff Bedrohungsdaten falsch verstanden. Reine Daten-Feeds sind nicht mit ausgereiften Techniken zu verwechseln. Viele Lösungen bedienen sich beispielsweise eines vielschichtigen Ansatzes, damit Bedrohungsdaten echten Mehrwehrt bringen. Ohne den richtigen Kontext sind Daten-Feeds kein ausreichender Sicherheitsindikator. Nur durch Mithilfe von strategischen Daten lässt sich abschätzen, welche Bedrohungen auf Ihr Unternehmen zukommen.
Zu unserem Portfolio gehören nicht nur Hersteller von Endpoint-Security Lösungen oder Security Awareness Trainings. Wir pflegen auch Beziehungen zu Herstellern von besonderen Technologien. Beispielsweise gehört zu unserem Security Portfolio der Hersteller Contechnet, welcher Softwarelösungen entwickelte, die spezialisiert sind auf die Bereiche ISMS (Informationssicherheitsmanagementsystem) und Datenschutz. Des Weiteren befindet sich in unserem Security Portfolio auch ein Hersteller für Dokumentenmanagement, wie beispielsweise DocsCorp. Unser Sales Team berät Sie gerne, wenn Sie weiteres über unsere Technologie Partnerschaften wissen möchten.
© Copyright Infraforce 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | AGBs
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.